Posts

Posts mit dem Label "Renovierung" werden angezeigt.

Aufgelöste Strukturen

Seit geraumer Zeit blogge ich ja eigentlich immer artig Mo.,Mi.,Fr. und So. zu festgelegten Themenbereichen. Bis ins neue Jahr wird dies leider nicht so klappen, wie ich es gerne hätte. Warum das so kommt? Wir beginnen mit einer Art "Entkernung" unserer Wohnung. Das Schlafzimmer war so geplant, daß es nur eine ganz normale Renovierung werden sollte. Hinterm Schrank fand sich dann Feuchtigkeit. Woher die kommt war uns sofort klar: unser dem Raum befindet sich ein Keller, in dem öfter mal Wasser steht bei starkem Regen. Der Eigentümer der Wohnung, bzw. des Kellers kümmert sich darum allerdings null. Es wird nie gelüftet etc. Mehrfache Aufforderungen fruchteten nicht und nun ist es also schon so weit, daß in der Wand die Nässe hochzog. Ein Gutachter wurde von uns herzitiert und es bestätigte sich. Heißt für uns allerdings, daß es mehr Arbeit wird, als geahnt. Dazu kommt, daß wir eine Styroporschicht von eineinhalb Wänden entfernen müssen... vom Vorbesitzer angebracht. Das Ganze ...

Gäste-WC - die Umgestaltung. Ein Vorher-Nachher

Bild
Wie ich schon kurz anklingen ließ, stehen in unserm Heim demnächst einige Renovierungs- und Umbaumassnahmen an. Was bereits fertig ist,ist unser Flur; den ich schon hier  gezeigt habe. Und unser Gäste-WC                                                                                                           hat seine Neugestaltung hinter sich. Hier fehlen nur noch abrundende Kleinigkeiten.  Hier ein vorher-nachher des Ganzen: vorher - nachher / ein 1. Eindruck Und nun zur Geschichte drumherum. Bei uns gibt es da ziemlich klare Rollenverteilungen, was das Renovieren betrifft. Mein Mann ist die ausführende Kraft. Setzt wirklich meist super um, was ich möchte. Ich selbst bin dann erst bei den Malerarbeite...

unser Flur - Upcycling pur!

Bild
Flur.... Fluch und Segen zugleich!       Schmal, Lang, dunkel, viele Türen!                Unser Flur war auch so eine Herausforderung. Als wir die Wohnung erwarben und die Einrichtung planten, da wollte mein Mann unbedingt einen Raum im asiatischen Stil. Der Trend ist zwar schon wieder vorüber...aber was tut man nicht für den Liebsten? Solange ich mich in der sonstigen Wohnung verwirklichen kann, kein Problem!;-) Ich hab dann lange überlegt....was man machen kann. Ich erstand einen echten japanischen Seidenkimono bei Ebay. Er ist von 1938 und aus handbemalter Seide. Ein Schmuckstück! Die Zimmerdecke war meine größte Aufgabe. Atmosphäre schaffen. Es lief auf eine Bambus-Abhängung hinaus. Ich zeichnete, kaufte ein und mein Schatz ging mit seinem Bruder ans Werk. Zuvor wurde gestemmt, um Stromleitungen zu verstecken. Gespachtelt und geschliffen. Unter die Bambusmatten an die Abhängung kam eine Rundum-Beleuchtung und zack...war die ...